Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Bestellung:
Für alle mit uns getätigten Geschäfte gelten ausschließlich nachstehende Bedingungen. Abweichungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung. Unsere Angebote sind freibleibend.
Berechnung:
Die Berechnung erfolgt zu unseren am Liefertag geltenden Preisstellungen.
Zahlungsbedingungen:
Zahlbar innerhalb von 20 Tagen. Bei Zahlungen innerhalb von 10 Tagen erhält der Käufer Skonto in Höhe von 2 %.
Lieferung und Abnahme:
Voraussetzung für die Lieferpflicht ist die Kreditwürdigkeit des Bestellers. Angegebene Lieferfristen werden nach Möglichkeit eingehalten, jedoch übernehmen wir dafür keine Gewähr. Ansprüche wegen verspäteter oder unvollständiger Lieferung sind ausgeschlossen. In allen Fällen höherer Gewalt steht für uns ein Rücktrittsrecht zu. Nimmt der Käufer die Ware nicht ab, sind wir berechtigt, nach Setzung einer Nachfrist von 7 Tagen vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen. Im letzteren Falle sind wir berechtigt, entweder ohne Nachweis eines Schadens 25% des Kaufpreises oder Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens zu verlangen.
Mängel:
Alle offensichtlichen Mängel, Fehlmengen oder Falschlieferungen sind binnen 5 Werktagen nach Lieferung, in jedem Fall aber vor Verarbeitung schriftlich anzuzeigen. Bei begründeten Mängelrügen hat der Käufer nur das Recht auf eine Ersatzlieferung. Sie erfolgt Zug um Zug gegen Rückgabe der beanstandeten Ware. Wir sind berechtigt, anstelle der Ersatzlieferung Ware zum Vertragspreis zurückzunehmen. Ansprüche auf Schadenersatz, Wandlung oder Minderung wegen Mängel der Ware, sowie Ansprüche wegen Verletzung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten durch uns sind ausgeschlossen. Rücksendungen dürfen nur mit unserem ausdrücklichen schriftlichen Einverständnis vorgenommen werden.
Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Dieses gilt auch dann, wenn die Forderung in eine laufende Rechnung aufgenommen wird. In diesem Fall dient der Eigentumsvorbehalt der Sicherung der Kontokorrentforderung. Der Eigentumsvorbehalt bleibt bis Tilgung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung bestehen. Die Verpfändung oder Sicherheitsübereignung unserer Ware an Dritte ist unzulässig. Im Falle einer Pfändung durch Dritte ist uns sofort Anzeige zu erstatten. Soweit uns durch Intervention irgendwelche Kosten entstehen, ist der Käufer verpflichtet, diese zu ersetzen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (TH-Chemie, Hauptstraße 114, 69226 Nußloch, Telefon: +496224 175469, E-Mail: info@th-chemie.de, Fax: +496224 9271980) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Dieses gilt auch dann, wenn die Forderung in eine laufende Rechnung aufgenommen wird. In diesem Fall dient der Eigentumsvorbehalt der Sicherung der Kontokorrentforderung. Der Eigentumsvorbehalt bleibt bis Tilgung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung bestehen. Die Verpfändung oder Sicherheitsübereignung unserer Ware an Dritte ist unzulässig. Im Falle einer Pfändung durch Dritte ist uns sofort Anzeige zu erstatten. Soweit uns durch Intervention irgendwelche Kosten entstehen, ist der Käufer verpflichtet, diese zu ersetzen.
Hinweis:
Der Kunde nimmt davon Kenntnis, das TH-Chemie Daten aus dem Vertragsverhältnis nach § 28 Bundesdatenschutzgesetz zum Zwecke der Datenverarbeitung speichert und für die Vertragserfüllung an Dritte (z. B. Versicherungen/Transporteure) übermittelt.